

Rezept Knuspriges Cannabis Focaccia
Bewertungen
Dieses Rezept für stammt aus der traditionellen mediterranen Küche.
Rezeptinfos
Dieser Text enthält Affiliate-Links, über die wir bei Verkäufen eine geringe Provision vom Händler erhalten.
Zutaten
- 500 g
- Mehl
- 300 ml
- Wasser
- 1 Päckchen
- Trockenhefe
- 1 TL
- Zucker
- 2 TL
- Salz
- 4 EL
- Olivenöl
- 3 EL
- Cannabis infundiertes Olivenöl
- nach Bedarf
- Rosmarin, frisch oder getrocknet
- Grobes Meersalz für die Oberseite
- Optional: Knoblauch, gehackt oder in dünnen Scheiben
- Optional: Oliven grüne und schwarze
- Optional: Tomaten, klein
Zubereitung
1. Teig herstellen

Zur Vorbereitung des Teigs für das Focaccia wird in einer großen Schüssel Mehl mit Trockenhefe, Zucker und 2 Teelöffeln Salz vermischt. Langsam wird warmes Wasser und 2 Esslöffel normales Olivenöl hinzugegeben. Dieser Mix wird dann gründlich geknetet, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht.
2. Teig gehen lassen

Anschließend wird der Teig abgedeckt und an einem warmen Ort für 1 bis 2 Stunden zur Ruhe gelassen, sodass er aufgeht und sich in seinem Volumen verdoppelt. Diese Phase ist wichtig, um dem Focaccia seine leichte und luftige Textur zu verleihen.
3. Teig ausbreiten und vorbereiten

Nachdem der Teig aufgegangen ist, wird er auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gegeben. Hier wird er gleichmäßig zu einer etwa 2 cm dicken Schicht ausgebreitet. Mit den Fingern werden dann vorsichtig Dellen in den Teig gedrückt. Diese Technik verleiht dem Focaccia seine charakteristische Textur und sorgt dafür, dass die Aromen und Öle später gut in den Teig einziehen können. Das Formen des Teigs ist ein entscheidender Schritt, um das traditionelle Aussehen und die Beschaffenheit des Focaccia zu erreichen.
4. Cannabis Olivenöl verteilen

Das cannabis-infundierte Olivenöl wird gleichmäßig über den vorbereiteten Teig geträufelt, wobei besonders darauf geachtet wird, dass es in die zuvor eingedrückten Dellen einzieht. Diese Methode stellt sicher, dass das Öl gleichmäßig verteilt wird und sich sein Aroma optimal im Focaccia entfalten kann. Das Einziehen des Öls in die Dellen sorgt zudem für einen intensiveren Geschmack und eine gleichmäßigere Verteilung im Brot.
Solltet ihr bisher kein Cannabis Olivenöl hergestellt haben, findet ihr die Anleitung dazu hier: Cannabis Olivenöl
5. Würzen und verzieren

Das Würzen und garnieren des Focaccias bietet Raum für Kreativität, wobei der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Standardmäßig wird das Brot mit Rosmarin und Meersalz bestreut, was ihm eine klassische mediterrane Note verleiht. Optional kann auch Knoblauch, Tomaten, Oliven hinzugefügt werden, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu schaffen. Die Auswahl der Gewürze und Kräuter kann hier nach persönlichen Vorlieben gestaltet werden, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erkunden und sich den Flair Italiens ins Haus zu holen.
6. Backen und genießen

Das Focaccia wird in einem auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten gebacken, bis es eine schöne goldbraune Farbe annimmt. Diese Backzeit sorgt dafür, dass das Brot durch und durch gebacken ist und eine knusprige Kruste entwickelt, während das Innere weich und luftig bleibt.
Nach dem Backen ist es wichtig, das Focaccia etwas abkühlen zu lassen, bevor es serviert wird. Dadurch festigt sich die Struktur und das Brot lässt sich besser schneiden.

-
Knusprige Cannabis Müsliriegel mit Nüssen, Cranberries & Honig
Diese Müsliriegel sind nicht nur ein perfekter Snack für zwischendurch, sondern lassen sich auch ganz einfach selbst machen. Mit gerösteten Nüssen, Cranberries und Honig bekommt ihr eine tolle Mischung aus Süße, Fruchtigkeit und Crunch.
-
Selbstgemachtes Cannabis-Eis – die besondere Sommer-Erfrischung
Ein normales Eis im Sommer ist schon genial – aber mit einer besonderen Zutat wird es noch spannender: Cannabis. Dieses Rezept zeigt dir, wie du ohne Eismaschine ein cremiges Eis zauberst, das nicht nur erfrischt, sondern auch die gewünschte Wirkung entfaltet.
-
Cannabis Schokoladen-Trüffel oder Schokoladen-Pralinen
Ihr mögt Schokoladen-Trüffel bzw. Schokoladen-Pralinen? Mit diesem Rezept könnt ihr sie einfach und schnell selbst herstellen.
-
Cannabis infused Gummibärchen einfach selbst machen
Hier erklären wir euch, wie ihr mit Cannabis infused Gummibärchen einfach und schnell selbst herstellen könnt. Achtet bitte darauf, diese Snacks natürlich von Kindern fernzuhalten.